Über uns - SRC | Über Verbindungen hinaus

Direkt zum Seiteninhalt

Das ist SRC

_______________________________
SRC Strategic Relations Counselling ist ein exklusives Beratungsunternehmen, spezialisiert auf Unternehmensdiplomatie. Wir pflegen Beziehungen, bringen Stakeholder zusammen und bilden dauerhafte Allianzen.




_
Erfahrung und Professionalität

SRC verfügt über ein Team, das in einem internationalen Umfeld agiert und über langjährige Erfahrung verfügt. Unsere Experten kennen die lokalen kulturellen Gepflogenheiten. Mit Diplomatie und Verhandlungsgeschick unterstützen wir unsere Kunden in allen internationalen Angelegenheiten.
_
Experten in internationalen Angelegenheiten

Ehemalige Minister, UNO-Beamte, Diplomaten und langjährige Wirtschaftsführer unterstützen SRC und damit ihre Kunden. Diese profitieren von diesem einzigartigen Wissen.
_
Corporate diplomacy and international affairs

Seit mehr als zwanzig Jahren setzten sich SES und jetzt SRC für Unternehmen, Regierungen und NGOs bei ihren internationalen Herausforderungen, der Bewältigung von Krisen und dem Schmieden von Allianzen ein.

Management

_______________________________
_
Jean-Luc Meier
Gründer und CEO
Seit mehr als zwanzig Jahren positioniert er sich als Experte für Unternehmensdiplomatie. In dieser Funktion beriet er Minister und andere Regierungsbeamte, CEOs multinationaler Unternehmen, Finanzexperten, Analysten und Top-Fondsmanager zu internationalen Beziehungen und strategischen Allianzen mit externen Interessengruppen. Darüber hinaus vertritt er die Interessen von Regierungen, Organisationen und Unternehmen und verhandelte für seine Mandanten bilaterale und multilaterale Kooperationen.

Er war Mitbegründer und Co-Managing Partner von SES – Strategic Expansion Solutions mit Hauptsitz in Zürich, Schweiz, und New York, USA. SES wurde 2002 gegründet und galt  als Pionier der Unternehmensdiplomatie.

Vor seiner Tätigkeit als selbstständiger Unternehmer war Jean-Luc Meier in verschiedenen Positionen im strategischen Bereich von Grossbanken in der Schweiz und in Deutschland tätig.

Eines seiner ersten Beratungsmandate war der Aufbau der Kontaktstelle der Schweizer Banken, wo er aktiv an der strategischen und logistischen Ausrichtung mitwirkte. Diese Stelle vertrat alle Banken mit Sitz in der Schweiz und widmete sich der Abwicklung nachrichtenloser Konten innerhalb der Schweizer Banken. Jean-Luc Meier war auch verantwortlich für die Kommunikation mit potenziellen Erben, Organisationen und Banken.

Ein weiterer wichtiger Schritt in seiner Karriere war seine Ernennung zum „Corporate Ambassador“, dem offiziellen Repräsentanten einer der größten Volkswirtschaften der Welt. Jean-Luc Meier wurde mit einem Mandat mit Generalbevollmächtigung betraut und hatte die Aufgabe, Kooperationen im Hightech-Bereich mit Regierungen und verschiedenen Organisationen in Europa und Asien auszuhandeln und abzuschliessen. Die Initiative wurde vom kalifornischen Handelsministerium, den Wirtschaftsentwicklungsbehörden der US-Bundesregierung und den Wirtschaftsregionen Bay Area, Los Angeles und San Diego ins Leben gerufen. Er hat verschiedene bilaterale und multilaterale Kooperationen mit EU-Kommissionen, europäischen und asiatischen Regierungen erreicht.

Er ist im Vorstand von TGSV TriGlobal Strategic Ventures (Moskau, New York), im Beirat von Naldera Advisory Services (Berlin), der Bontrebo AG in Baden, Schweiz, und anderen Finanz- und Hightech-Unternehmen.

2014 wurde Jean-Luc Meier in das „Board of Directors“ der „World Federation of United Nations Associations“ WFUNA (Friends) gewählt.

Jean-Luc Meier ist Gemeinderat in seiner Heimatgemeinde.

Er spricht Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch und verfügt über Grundkenntnisse in Italienisch und Mandarin-Chinesisch.

Strategische Allianzpartner

_______________________________
_
Nancy Prager-Kamel
Strategische Allianzpartnerin
Nancy Prager-Kamel, ist exklusive und strategisch Allianzpartnerin des Unternehmens. Sie war zusammen mit Jean-Luc Meier Mitgründerin und Co-Managing Partner von SES – Strategic Expansion Solutions. 2009 wurde Sie zur US-Botschafterin der Wirtschaft für das US-Aussenministeriums und 2010 zur US-National Commissioner für die UNESCO ernannt.

Zuvor war Frau Prager-Kamel CEO der multinationalen European Merchant Bank, für die sie einen registrierten Broker-Dealer, einen öffentlichen/privaten Fonds, mehrere strukturierte und alternative Produkte aufstellte; sie beriet und finanzierte Venture-Capital Unternehmen. Sie leitete ausserdem das Investment Banking-Geschäft von US Securities and Trading, dem größten globalen Broker-Dealer in chinesischem Besitz in den USA.

Zuvor baute sie als Managing Director die Investment Banking Division für Bottom Line Financial Services und die Wolfe Investment Group (den ersten von einer Frau geführten Broker Dealer an der Wall Street) auf, wo sie öffentliche und private Unternehmen beriet und als Finanzberaterin für ein Joint-Venture mit dem größten chinesischen Pharmaunternehmen verantwortlich war.

Nancy Prager-Kamel war Mitglied des Lenkungsausschusses von Tri State Ventures; eine in New York ansässige Angel Investment Firma, die sich auf Technologie und Gesundheitswesen konzentriert. Sie sass im Vorstand von Select University Technology Inc., einer Holdinggruppe, die Universitätstechnologien zu verschiedenen Technologieunternehmen umwandelt, und war Vorstandsvorsitzende von vier ihrer Portfoliounternehmen: Titan Folding Technologies Inc., Aqua Cool Inc., Mac Vision und MTU Software Inc.

Frau Prager-Kamel war bei Resource Recovery Associates Inc., einem der ersten Unternehmen, das sich für eine ökologisch nachhaltige Entwicklung eingesetzt hat, als Senior Vice-President, Business Development, mit einem Sitz im Management Committee.

Sie war Mitbegründerin der Ark Development Group, einer Gesellschaft für Geschäftsentwicklung und Finanzberatung, sowie der Boskoff-Prager Group, die internationale globale Investitionsmöglichkeiten vermittelte. Sie bekleidete auch Positionen als Director – Business Development für eine multinationale Merchant Bank – Continental American Capital und als Managing Director für Selby, eine internationale Industrie- und Marketingorganisation. Sie verfügt über Erfahrungen in Finanzdienstleistungen, globaler Geschäftsexpansion und strategischer und struktureller Entwicklung mit Geschäftsbeziehungen in der Europäischen Union und im Nahen Osten.

Nancy Prager-Kamel war bei den Vereinten Nationen aktiv, beriet Mitgliedstaaten und Einrichtungen zu nachhaltiger Entwicklung und bildete öffentlich-private Partnerschaften. Sie hat viele internationale NGOs und UN-Agenturen geleitet, war die UN-Hauptvertreterin und Mitglied des Board of Directors für Vital Voices Global Partnership. Sie hat verschiedene US-First Ladies in ihren philanthropischen Aktivitäten beraten und begleitet. Zur gleichen Zeit war sie im Board of Governors der Foreign Press Association mit Schwerpunkt auf dem Scholarship Fund und der World Federation of United Nations Associations.

Heute ist sie Vorsitzende der Association and Club of the Foreign Correspondents Association in den Vereinigten Staaten.

Zuvor war Frau Prager-Kamel bei den Vereinten Nationen als Co-Leiterin einer Nichtregierungsorganisation, dem „Weltkindertag“, sowie als Vorstandsmitglied stellvertretende Vorsitzende von UNICEF (Metropolitan Regional Committee) tätig.

Frau Prager-Kamel ist/war Mitglied in mehreren anderen Gremien, darunter: Vital Voices Global Partnership, Global Academy, Human Rights Watch (Tri-State Committee), Immigration & Refugee Services of America, U.S. Committee for Refugees, Georgetown Universität, American Italian Cancer Foundation, Foreign Press Association usw. Sie wir erwähnt im „Who is Who“, „Who is Who of Women in the World“, „Who is Who of American Women“, „Distinguished Men and Women of the World“, „ Who is Who East“, „Who is Who in der Welt“, „Internationales Who is Who der Berufs- und Geschäftsfrauen“, „Foremost Women of the Twentieth Century“ und andere.

Frau Prager-Kamel hatte sich schon früh als Malerin positioniert und stellte weltweit in Galerien und Museen aus. In dieser Eigenschaft war sie Mitglied der Black Emergency Cultural Coalition, einer Gruppe multidisziplinärer Künstler, die dem New Yorker Gefängnissystem dienen. Sie war außerdem Mitbegründerin des ersten Programms für behinderte Kinder am Metropolitan Museum of Art in New York und Co-Produzentin von Shows für deren Costume Institute.

Nancy Prager-Kamel erhielt einen BA von der Cooper Union und zusätzliche Abschlüsse von der Accademia de Belle Arte, Florenz, Italien; sie absolvierte ihr Graduiertenprogramm in Politikwissenschaft an der Maxwell School der Syracuse University.

Frau Kamel wurde mit dem Grande Prix Humanitaire de France ausgezeichnet.
_______________________________
_
TGSV Triglobal Strategic Ventures
Strategischer Allianzpartner
Die Geschäftsführer von TGSV, Vitaly Pruss, und SRC, Jean-Luc Meier, arbeiten seit mehr als zwanzig Jahren eng und exklusiv zusammen. Gemeinsam bilden beide Unternehmen eine starke strategische Allianz und bieten ihren Kunden ein einzigartiges und globales Netzwerk zu den höchsten Entscheidungsgremien.

TriGlobal Strategic Ventures ist ein internationales Beratungsunternehmen, das sich auf die Bereitstellung strategischer Beratungsdienste für Unternehmen und Privatkunden auf globalen Märkten spezialisiert hat. Ihre strategischen Managementlösungen ermöglichen es ihren Kunden, Möglichkeiten und Massnahmen für ein starkes und beständiges Wachstum zu identifizieren. Sie bieten ein umfassendes Set an Management-Tools in den Bereichen strategische Wachstumsberatung, strategische Beziehungen, Marktforschung und Kommunikation.

TGSV betreut seine globalen Kunden vom Hauptsitz in New York City und Niederlassungen in Russland, Großbritannien, der Schweiz und der Ukraine.

TGSV und SRC verfügen zusammen über ein aussergewöhnliches Netzwerk, das ihnen erlaubt, höchste Entscheidungsgremien direkt und schnell zu kontaktieren.

Beirat

_______________________________
SRC hat einen ausgezeichneten Beirat. Sie begleiten internationale Projekte in vielen Fachgebieten. Sie sind erfahren in den Bereichen Lobbying, Strategieentwicklung, Kommunikation und Umsetzung.
_
Vitaly Pruss
Beirat
Herr Pruss ist Inhaber und Geschäftsführer von TriGlobal Strategic Ventures TGSV. Als Gründer und geschäftsführender Gesellschafter eines Risikokapital- und Beratungsunternehmens arbeitet Vitaly Pruss zudem mit allen Arten von privaten und börsennotierten Unternehmen zusammen, um erhebliche Renditen und mehr Transparenz zwischen Aktionären und Management zu gewährleisten.

Herr Pruss ist ein effizienter Investor-Relations-Verbindungsmann und hat im Laufe seiner langjährigen Tätigkeit in der Branche sowohl mit den grössten aber auch mit kleineren Unternehmen zusammengearbeitet. In den letzten zehn Jahren hat er sich auf die internationale Image-Beratung und -entwicklung und der Entwicklung von Finanzstrategien für internationale Wirtschaftsführer konzentriert, mit dem Ziel, ihr Marktpotenzial und ihre Investitionsmöglichkeiten zu verbessern.

Herr Pruss hat unter anderem erfolgreich Strategien für Unternehmen wie TransNeft, MMK, RosBusinessConsulting, SCM, InterRos, AFK Sistema und KAZ Energy erstellt und entwickelt.

Herr Pruss verwaltete internationale Private-Equity-Investitionen sowie Immobilientransaktionen. Darüber hinaus ist er derzeit als Berater von Forbes & Manhattan tätig, einer führenden privaten Handelsbank mit globalem Fokus auf rohstoffbasierte Sektoren.
_______________________________
_
Dr. rer.nat. Theo Gaupp
Beirat
Dr. Gaupp verfügt über mehr als 25 Jahre umfassende Erfahrung in Chemie, Forschung und Entwicklung.

Seine berufliche Laufbahn begann er mit einer Ausbildung zum Elektroniker. Danach entschloss er sich, Chemie zu studieren. Theo Gaupp hat sein berufsbegleitendes Studium zum Chemieingenieur an einer Fachhochschule erfolgreich abgeschlossen. Zur gleichen Zeit arbeitete er bereits auf dem Gebiet der analytischen Chemie. Er war viele Jahre als Chemieingenieur in der Forschung und Entwicklung tätig, bevor er in Chemie promovierte.

Herr Gaupp zeichnete sich in seinem Fachgebiet durch seinen Wissensdurst und seine analytische Herangehensweise aus. Darauf aufbauend konnte er bereits verschiedenste chemisch-technische Probleme lösen. Folglich wird er als Erfinder vieler Patente erwähnt.
 
 
Neben seiner Tätigkeit als Chemiker ist Theo Gaupp vielseitig interessiert. Er ist seit mehr als 30 Jahren Imker und seine Honigprodukte werden vielfach geschätzt. Dr. Gaupp hat sich unterdessen auch als Produzent von Sirup einen Namen gemacht. Er stellt seine eigenen Sirupe in einer Vielzahl natürlicher Geschmacksrichtungen her.

Theo Gaupp ist SES und dessen Nachfolgeunternehmen SRC seit vielen Jahren freundschaftlich verbunden. Als Beiratsmitglied berät er SRC in analytischen Fragen. Seine Erfahrung im Projektmanagement, seine äusserst präzise Arbeitsweise und sein analytisches Vorgehen helfen dabei, komplexe Herausforderung für unsere Kunden zu analysieren und dementsprechende Lösungsansätze zu entwickeln und umzusetzen.

_______________________________
_
Dr. jur. Juerg Niederbacher
Beirat

Dr. Niederbacher, ist selbstständiger Unternehmensberater. Zuvor war er Direktor der kantonalen Wirtschaftsförderung in Zürich tätig, hat die Greater Zurich Area AG aufgebaut und war deren verantwortlicher Direktor.

Vorher war beim Technologiekonzern Sulzer, als Leiter „Public Affairs“ die Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft, tätig. Er war in verschiedenen Führungspositionen, unter anderem bei der Credit Suisse Group, wo er Leiter «Euro Services» war. In dieser Funktion beriet er KMU aus der Schweiz bei Investitionen in der Europäischen Union.

Jürg Niederbacher ist promovierter Anwalt und Jurist.
 
Zurück zum Seiteninhalt